Datensicherung – Ein Blick in unsere Historie

Screenshot Datensicherung

Backups sind eines der wichtigen Themen, die uns beschäftigen. Bereits vor Jahren haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, Ihre Backups extern zu lagern. Eine wesentliche Voraussetzung dabei war, dass die Backups verschlüsselt gesendet und abgelegt werden.

Die nächste Frage, die sich stellte, war: Wo sollen die Backups abgelegt werden? Ein beliebiges Rechenzentrum schien uns nicht der richtige Weg zu sein, also setzten wir kurzerhand einen eigenen dedizierten Server auf, der sich in unserem eigenen Rechenzentrum befindet.

Unsere erste Software war „Onbackup“. Onbackup ermöglichte uns zumindest die Daten der Kunden zu sichern. An eine Image-Sicherung war zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu denken. Dies änderte sich im Zuge der Virtualisierung und mit dem Aufkommen der Software „Veeam“, die heute Marktführer ist.

Wir sind selbst „Veeam VCC (Veeam Cloud Connect) Provider“ und betreuen zahlreiche Kunden in diesem Bereich. Als VCC Provider bieten wir Backup als Managed Service an, sowohl lokal vor Ort als auch extern in unserem Hause. Die Daten können von virtualisierten VMs, physischen Systemen oder auch von MS365 kommen.

mit bloggenden Grüßen Dirk Herkströter

Im zweiten Teil : „Datensicherung – Weshalb Backups extern lagern?“